Interesse an unseren Aktivitäten?
Wenn Sie über unsere aktuellen und kommenden Aktivitäten informiert werden möchten, nehmen wir Sie gern in unseren Newsletter-E-Mail-Verteiler auf. Schreiben Sie uns hierfür einfach eine kurze E-Mail an neuigkeiten@ger-ev.de.
Khaan Nairal – Eine musikalische Zeitreise ins Herz der Mongolei
Das Ensemble Khaan Nairal des Chinggis-Khaan-Nationalmuseums erforscht und interpretiert die musikalischen Wurzeln der Mongolei. Anlässlich des mongolischen Neujahrsfests Tsagaan Sar bringt es eine faszinierende Verbindung aus Geschichte und Tradition nach Deutschland.
Wann: Samstag, 08.03.2025, 19 Uhr
Wo: Dreikönigskirche in Dresden

Mongolischer Film im JKS Passage am 21.02.2025, 20 Uhr
Mit ihrem Film "The Wolves Always Come At Night" thematisiert die Regisseurin Gabrielle Brady die existenzbedrohenden Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben und die Kultur der Nomaden in der Mongolei. Das Kino JKS Passage zeigt den Film im mongolischen Original (UT deutsch) am Freitag, den 21.02.2025 um 20 Uhr. Im Anschluss an den Film stellen sich die Regisseurin Gabrielle Brady und die deutsche Produzentin Julia Niethammer via Zoom den Fragen der Zuschauer.

Mongolischer Kunstkalender für 2025 jetzt verfügbar
Zum zweiten Mal hat der GER e.V. zusammen mit dem Weltbuch Verlag einen Kunstkalender entworfen. Auf zwölf Monatsblättern sind in Öl gemalte Trachtenimpressionen der jungen mongolischen Malerin Munkhtsetseg Ganbaatar dargestellt.



Erkhii Mergen - Tanz-Theater für Kinder
Erkhii Mergen - ein in der Mongolei sehr bekanntes Märchen - soll im Rahmen des Projekts von Kindern (6-11 Jahre) unter professioneller Anleitung als musikalisches Tanz-Theater interpretiert werden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern ein 15-minütiges Kinder-Gruppentanzstück eines hierzulande nahezu unbekannten Märchens zu erschaffen und auf die Bühne zu bringen. Du bist zwischen 6 und 11 Jahren alt und möchtest mitmachen? Kein Problem, komme zu uns: immer Samstags 10:00-10:45 Uhr...

Berichte zu unseren vergangenen Aktivitäten finden Sie im Archiv.